Dez 17 2018
Beuys – Kressnig – Spemann
… und ihre Skulpturen im Stadtraum
Ausstellung: 20.01.-02.03.2019
Die Ausstellung, eine Kooperation von Pro Arte Publica e.V. mit dem Kulturamt Wiesbaden, schlägt eine imaginäre Brücke zwischen den im Kunsthaus ausgestellten Arbeiten der drei Künstler Joseph Beuys, Eric Kressnig und Wolf Spemann und ihren dauerhaft im öffentlichen Raum Wiesbadens installierten Kunstwerken.
Den Kuratoren Gottfried Hafemann, Björn Lewalter und Erhard Witzel, ging es dabei insbesondere darum, einen Bezug zwischen den durch ihre versteckte Lage kaum bekannten Skulpturen im Außenraum Wiesbadens und den im Kunsthaus ausgestellten Arbeiten der drei Künstler herzustellen. Die exemplarisch ausgewählten Arbeiten verdeutlichen die ästhetische und konzeptuelle Herangehensweise der Künstler und schaffen ein Verständnis ihres künstlerischen Ansatzes.
Ziel ist es ein besseres Verständnis inhaltlicher und ideeller Art für die Kunst im Außenraum zu entwickeln und diese stärker in das Bewusstsein der Wiesbadener zu integrieren.
Öffnungszeiten: Di-So 11-17 Uhr, Do 11-19 Uhr
Rahmenprogramm
Do, 14. Februar, 18 Uhr
Künstlerführung mit Dr. Wolf Spemann
So, 3. Februar, 11.30 Uhr und Do, 21. Februar, 18 Uhr
Kuratorenführungen
Fotos: Joseph Beuys, Hirschgalvanismus; Eric Kressnig, Centrum; Wolf Spemann, Hermespaar
Der Eintritt zur Ausstellung und zu den Veranstaltungen im Kunsthaus ist frei.
Kunsthaus Wiesbaden
Schulberg 10
65183 Wiesbaden
Tel. 0611-31 9002